Sommeruni: Lehrerinnen und Lehrer stärken ihre Kompetenzen
Neuer Termin: 24.08. bis 27.08.2021
Wegen der rapiden Ausbreitung des Coronavirus und der geforderten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen werden wir die Sommeruni in diesem Jahr aussetzen. Die Gesundheit und das Wohlergehen von jedem Einzelnen stehen an erster Stelle. Wir bedauern das sehr, haben aber die gute Nachricht, dass wir alle Workshops und Veranstaltungen im nächsten Jahr anbieten können. Freuen Sie sich daher mit uns auf 2021!
Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen ermöglicht ganz besondere Sommertage in Berlin – im Rahmen einer spannenden Weiterbildung für Lehrkräfte! Die Cornelsen Sommeruni – das sind vier Tage voller Impulse, Workshops und Austauschmöglichkeiten für 30 Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen aus allen Bundesländern. Diese bunte Mischung sorgt für viele neue Blickwinkel!
Ziel der Cornelsen Sommeruni ist Lehrerinnen und Lehrer für fordernde Unterrichtssituationen zu stärken und ihnen neue methodische Impulse zu geben. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, werden Workshops, Diskussionen und Methoden zu einem breiten Themenspektrum angeboten: von der Nutzung digitaler Medien über sprachsensiblen Unterricht bis zu Lernförderung durch Bewegung. Ebenso stehen die Auseinandersetzung mit dem eigenen Berufsverständnis und rechtliche Fragen von Schule und Unterricht auf dem Programm.
Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen übernimmt für alle Teilnehmenden die Kosten für die Tagung, die Unterbringung, die Verpflegung und ein Rahmenprogramm im Herzen der Metropole. Voraussetzung ist, dass Sie im Falle der Teilnahme eine nach Ihrem Dienstrecht ggf. erforderliche Dienstherrengenehmigung eingeholt haben.