Was zeichnet einen energiesparenden Kühlschrank, was ein gutes Fenster aus? Die Mannlich-Realschule plus hat eine ungewöhnliche und innovative Methode entwickelt, um Schülerinnen und Schüler zum Energiesparen anzuregen und erhält dafür den mit 4.000 Euro dotierten 2. Preis. Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs `Natur und Technik´ recherchieren Energiebilanz und Energiesparpotenziale von Haushalt- und Elektrogeräten. Dieses Wissen bereiten sie in Videos, Texten, Animationen, 3D-Ansichten, Hörbeispielen oder Merksätzen auf und ergänzen Fotos der Elektrogegenstände mit Hilfe einer Augmented-Reality-App. Diese Arbeit ist nicht nur motivierend. Die Erstellung erfordert Fachwissen, Kooperation und Austausch. Anschließend wird das Wissen in einer Energiespar-Rallye weitergegeben.
https://www.youtube.com/watch?v=aofjlNBirWU&feature=youtu.be